Ist mein Schlaf ein willkommener Gast? Was mache ich, um ein gute:r Gastgeber:in zu sein? Jeder Schlaf ist neu. Nehmen wir die Anfängerhaltung ein: Vorfreude, Neugier, offen dafür was kommt, ohne Erwartungen. Nichts muss, alles darf. Salome Kurth und ich wagen etwas Neues: Schlafwissenschaft kombiniert mit Achtsamkeit. Hand-in-hand statt Gegenüberstellen. Gemeinsam bauen wir diese Brücke, um dabei zu Lernen, Verstehen und Umsetzen.
Wir lernen hierbei wie Schlaf reguliert wird und was ihn stören kann. Wir erarbeiten gemeinsam Strategien zur Verbesserung des Schlafs. Durch die Methoden der Achtsamkeit üben wir, eine Anfängerhaltung einzunehmen und den Raum zu schaffen, den Schlaf als Gast willkommen zu heissen.
· Mit Elementen zur Selbsteinschätzung und Reflexion der eigenen Schlafqualität, u.a. anhand von Fragebögen · Wissen über den Schlaf mit Daten aus der Forschung, z.B. Themen Lichteinfluss, Stress, wieviel/wenig Schlaf brauchen und vertragen wir, wie uns der zirkadiane Rhythmus beim Schlafen hilft, etc
· Achtsamkeits-Übungen, die zur Entspannung angewendet werden können
· Angeleitete Diskussionen und Inputs, z.B. zu Umsetzungsmöglichkeiten zur Schlafhygiene
· Ein vorgängiges Schlaftagebuch und weitere Selbsteinschätzungen miteinbeziehen
· Weitere Wissensthematiken zum Schlaf integrieren
· Weitere Übungen zur Fokussierung und Entspannung beinhalten
· Loslass-Rituale und die Versöhnung mit dem Schlaf thematisieren.
Kursleitung: Gabriela von Arx in Coleitung mit Salome Kurth (Asst. Prof., Schlafforscherin, Universität Fribourg)
Datum: Samstag, 11. März 2023 von 09.00 bis 16.00 Uhr, an der Gutenbergstr. 31, 3011 Bern
Preis CHF 250.00 inklusive MWST, Zwischenverpflegung und ev. leichtes Mittagessen
11. März 2023
Sa: Gutenbergstr.31, 3011 Bern
09:00 - 16:00 Uhr
Kursleitung Gabriela von Arx/Salome Kurth
Willst du deine Resilienz fördern? Dann kultiviere Gelassenheit. An diesem Tag, fast in Stille, gehen wir der Gelassenheit nach. Wir lassen sie direkt entstehen, und erleben sie so gut das möglich ist. Wir beobachten und erforschen, was uns - auch an diesem Tag, und erst Recht im Alltag den Seelenfrieden wieder nimmt. Gedanken und Gefühle verstärken den Trubel, wenn wir sie nähren. Wenn wir sie einfach als bestimmte Energien erkennen, und mit ihnen sein können, führt das zu mehr Gelassenheit und Geschmeidigkeit im Umgang mit den Widrigkeiten des Lebens. Wir arbeiten mit den klassischen Elementen des MBSR Programms.
Kurskosten: CHF 200.- exkl. MWST
neue Termine folgen
„Eines Tages wusstest du endlich, was zu tun war, und hast begonnen.“ Mary Oliver
Du weisst noch nicht, was zu tun ist und wartest auf Einsicht. Du bist neugierig auf das Thema und willst ihm ohne besonderen Grund einen Tag widmen. Du willst einen Tag bewusst innehalten und nicht einfach warten, bis er vorbei ist. Du erkennst, dass Warten nichts Passives ist, sondern die Grundlage für weises Handeln und Entscheiden. Dann ist dieser Thementag das Passende für dich.
Das Thema wird vor allem praktisch beleuchtet und vertieft. Eine harmonische Abfolge von Übungen und Inputs führen durch den Tag mit Stille und Austausch.
Kurskosten: CHF 200.- exkl. MWST, inklusive Kursunterlagen
neue Termine folgen
Ein Tag zum intensiven, gemeinsamen Üben. Es sind alle eingeladen, die erste Erfahrungen im Üben von Achtsamkeit gemacht haben und 30 Minuten am Stück meditieren können.
Für Menschen, die bereits einen MBSR/MBCT oder anderen Achtsamkeits-8-Wochenkurs besucht haben oder Erfahrung haben mit Meditieren.
Ein Tag zum intensiven, gemeinsamen Üben. Verschiedene Übungen wechseln sich ab: bewegt, sitzend und liegend.
Der ganze Tag findet in Stille statt.
Kurskosten: CHF 100.00 exkl. MWST
27. November 2022
So MBCT, Gutenbergstr.31, Bern, live/Hybrid
09:00 - 16:00 Uhr
Kursleitung Gabriela von Arx und Pascale Weber
Angebot hat bereits begonnen.
04. Dezember 2022
So MBSR, Gutenbergstr. 31, Bern, live/Hybrid
09:00 - 16:00 Uhr
Kursleitung Gabriela von Arx
Angebot hat bereits begonnen.
11. März 2023
Sa: Thema Schlaf, Gutenbergstr.31, 3011 Bern live/Hybrid
09:00 - 16:00 Uhr
Kursleitung Gabriela von Arx und Salome Kurth
26. Februar 2023
So MBSR, Gutenbergstr. 31, Bern, live/Hybrid
09:00 - 16:00 Uhr
Kursleitung Gabriela von Arx
18. März 2023
Sa MBCT, Gutenbergstr. 31, Bern, live/Hybrid
09:00 - 16:00 Uhr
Kursleitung Gabriela von Arx / Pascale Weber
17. Juni 2023
Sa MBSR, Gutenbergstr. 31, 3011 Bern, live/Hybrid
09:00 - 16:00 Uhr
Kursleitung Gabriela von Arx